freisw4:false
freisw3:false
büro:false
schule:
Lehrmittel Online-Shop Thurgau
Anmelden
Online Shop
Anmelden
Online Shop:
Bitte wählen Sie Ihren Bereich:
Online Shop für Schulen
Online Shop für Private
Online Shop:
Bitte wählen Sie Ihren Bereich:
Online Shop für Schulen
Online Shop für Private
Newsletter Anmeldung
Shop
|
Lehrmittel
|
1. Zyklus
|
Natur, Mensch, Gesellschaft
|
Natur, Mensch, Gesellschaft
|
Natur, Mensch, Gesellschaft, mehrere Kompetenzbereiche
|
Serie
Natur erleben
Artikel
Das Kindergartenjahr in freier Natur
Stufe / Klasse
KG
Autor
Rahel Gemperli
Bestell-Nr.
5300.34.02
Beschreibung
Kinder brauchen die Gelegenheit, die Natur in allen Wetterlagen und Jahreszeiten entdecken zu können. Das Kindergartenjahr in freier Natur.
Aus dem Vorwort der Autorin...
In den letzten Jahren hat eine Naturentfremdung in unserer Gesellschaft und bei unseren Kindern stattgefunden. Dies ist sehr schade, da uns die Natur einiges zu bieten hat. Sie hat aber auch unseren Schutz und unser Bewusstsein nötig, wenn wir sie uns so erhalten wollen, wie wir sie bis anhin kennen.
Nach dem Grundsatz der Umweltpädagogik:
«Was man liebt, das schützt man auch»,
sollten die Kinder die Natur als erstes lieben lernen. Wenn sie viele spannende und interessante Dinge in und mit der Natur erleben, können sie eine positive Beziehung zu ihr aufbauen und sie mit der Zeit lieben lernen. Sobald sie die Natur lieben, ist sie ihnen wichtig, sie bedeutet ihnen etwas und darum werden sie sie auch schützen wollen.
Als erstes ist es also wichtig, dass sich die Kinder an die Natur gewöhnen und sich gerne draussen aufhalten. Dafür braucht es auch das Engagement und die Motivation der Lehrperson, da sie ganz klar eine Vorbildfunktion hat. Sie soll den Kindern die eigene Freude an der Natur zeigen und diese so vermitteln. Zudem soll sie die Kinder zu eigenen Entdeckungsreisen und Tätigkeiten in der Natur anregen und motivieren.
Die Kinder brauchen die Gelegenheit, die Natur inallen Wetterlagen und Jahreszeiten entdecken zu
können. Diese Mappe enthält Ideen für Tätigkeiten, die man draussen mit den Kindern unternehmen kann, um ihre Beziehung zur Natur zu stärken.
Dieses Themenbuch soll nicht als vollständig betrachtet werden, sondern zu eigenen Überlegungen und Umsetzungen des Grundsatzes anregen.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern viel Spass dabei!
Rahel Gemperli
1. Auflage 2019, 56 Seiten, Buch Hardcover, gebunden
33.00 CHF / Stueck
Die Preise für Lehrmittel sind inkl. MwSt, für Schreib-, Schul- und Büromaterial exkl. MwSt.